no-img
no-img
no-img
no-img
no-img
PKW-Brand [B 2], Blaue Hügel
Autor:Konrad Hasch --- Veröffentlicht am: 20.07.2025

 Bericht:
PKW-Brand: Einsatz der Brandbekämpfungsdecke zeigt sich erfolgreich und verhindert schlimmeres!

Am Sonntag Mittag um kurz nach 15Uhr wurde die Wache 1 und Wache 2 der Gemeindefeuerwehr Estenfeld zu einem PKW-Brand alarmiert.
Bereits auf Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule zu erkennen. Vor Ort stand ein PKW in Vollbrand. Der angrenzende Getreideacker hatte ebenfalls an mehreren Stellen begonnen zu brennen. Der Fahrzeugführer konnte unverletzt das Fahrzeug rechtzeitig selbstständig verlassen.

Es bestand akute Gefahr, dass das Feuer in den Acker läuft und zusätzlich einen großen Vegetationsbrand verursacht. Um also weiteres Übergreifen der Flammen auf den trockenen Weizenacker zu verhindern, wurde die Brandbekämpfungsdecke durch zwei Trupps unter Atemschutz über das brennende Fahrzeug gezogen. Parallel dazu löschte ein weiterer Trupp unter Atemschutz die brennenden Stellen in Getreidefeld mit dem S-Schlauch vom 1/40/1 ab.

Durch den sofortigen Einsatz der Brandbekämpfungsdecke konnten die Flammen binnen Sekunden erstickt und eine weitere Ausbreitung adhoc verhindert werden. Außerdem konnte dadurch ein Schau-/Netzmitteleinsatz, was stellenweise unvermeidbar in den Acker verteilt worden wäre, zur Umweltprävention ebenfalls vermieden werden.
Da das Fahrzeug durch diese Maßnahme keine unmittelbare Gefahr mehr darstellte, konnte, nach dem eine zweite Löschleitung aufgebaut war, das unter der Decke thermisch hoch beaufschlagte Fahrzeug kontrolliert mit Wasser gekühlt werden. Die Brandbekämpfungsdecke wurde dazu stückweise zurückgezogen.

Die Wasserversorgung wurde durch das 1/40/1 sichergestellt, welches zusätzlich vom 1/40/2 und 2/46/1 mit Löschwasser gespeist wurde.

Zur Sicherstellung, dass keine Glutnester im Acker übersehen wurden, erfolgte eine Kontrolle mit Wärmebild.
Mit Bergung des Fahrzeugs durch einen Abschlepper endete der Einsatz der Feuerwehr.


Details:
Anzahl Einsatzkräfte Estenfeld: 30
Einsatzart: Brand
Alarmiert um: 20.07.2025 15:18
Zurück in der Wache: 20.07.2025 17:30
Fahrzeuge (FFW-Estenfeld):
Estenfeld 1/10/1 (KdoW)


Estenfeld 1/11/1 (MZF)


Estenfeld 1/40/1 (HLF 20)


Estenfeld 1/40/2 (LF 16)


Estenfeld 2/14/1 (MTW)
 
Estenfeld 2/46/1 (TSF-W)


Ausgerückte Kräfte (Gesamt): A-Dienst Gemeindefeuerwehr Estenfeld (KDT)
Polizei Wü-Land
Abschleppdienst
Alarmiert durch: Sirene und Funkmeldeempfänger
Einsatzdauer: 2 Stunden
Bilder:                  

Der Bericht wurde 577 x gelesen!

In unserem Jahresplan findest du allen Termine zu Ausbildungen und Verantstaltungen.
Die PDF hier öffnen und einfach downloaden.

Warnungen

Durch den DWD für den Raum Würzburg/Estenfeld ausgerufene (Un-)Wetterwarnungen!

Es ist kein Termin geplant!