Es findet dieses Jahr am 11.1.2020 unsere 4. Weihnachtsbaumsammlung im Ortsgebiet Estenfeld statt!
Den Baum dazu bitte vollständig abschmücken und ab 9:00Uhr an der Straße zur Abholung positionieren.
Sofern möglich, mit einer kurzen Email an weihnachtsbaum@feuerwehr-estenfeld.de (bis 11.1.20) Ihren Baum mit Abholadresse melden.
Spenden kommen der Estenfelder Jugendfeuerwehr zu Gute. Diese bitte (gut sichtbar) in Tütchen oder Briefumschlägen am Baum befestigen.
Immer Freitags treffen wir uns um 19:00Uhr - 20:30Uhr im Feuerwehrgrätehaus und werden von unseren zwei Jugendwarten Andy und Patrick in die hohe Kunst der Knoten und Stiche, des Saugschlauchkuppelns, Leinenbeutelwerfens Schlauchrollens und vieles mehr eingewiesen. Aktuell sind wir 10 Jugendliche.Geübt wird im Team bis jeder noch so unscheinbare Handgriff sitzt und alles in einer vorgegebenen Zeit, der richtigen Reihenfolge und in der pflichtgemäßen Ordnung absolviert werden kann. Jeder hat seine Aufgabe, und auch auf jeden einzelnen kommt es im Notfall an.
Um Abwechslung zu schaffen, kommt dann schließlich auch die Erholung nicht zu kurz. So machen wir als Gruppe auch Dinge wie: Bowling spielen gehen, Eislaufen, Pizza backen, ....! So können alte Freundschaften gepflegt und neue Freundschaften gefunden werden.
Aber auch tolle Aktionen wie zum Beispiel die Weihnachtsbaumsammlung, eine 24-Std-Übung oder ein Sommerzeltlager mehrerer Jugendgruppen finden jährlich statt.
Hast du auch Lust bekommen??
- du bist mindestens 12 Jahre alt und kommst aus Estenfeld?
- du willst ein spannendes und sinnvolles Hobby?
- du bist interessiert an dem Thema "Feuerwehr" oder willst es kennenlernen?
- du willst schnell Freunde in einem Estenfelder Verein finden?
Super! Dann bist du hier genau richtig - schau doch einfach mal bei uns vorbei. Wir freuen uns über neue "Gesichter"!
Bei Fragen, einfach unseren Jugendwarten schreiben. Sie helfen gerne weiter.
Übung "Löschaufbau" am Jesuitensee/Feuchtbiotop
Das Ausrollen von C-Schläuchen nuss geübt werden | Das Standrohr ist gesetzt - ein Unterflurhydrant wird gespült |
Und los gehts: 1. C-Rohr "Wasser marsch" | Das 2. C-Rohr bekommt den Befehl "Wasser marsch" |
1. B-Rohr "Wasser marsch" - diesmal aber zu dritt halten | 1.-, 2.- und 3. C-Rohr "Wasser marsch" |
Die Schläuche werden wieder gewickelt/eingerollt | Übungsende - alles zum Abrücken fertigmachen |
Gruppenbild der ehemaligen Jugendfeuerwehr Estenfeld aus dem Jahr 2009:
Vor dem Fahrzeug (von links nach rechts): Konrad H. (ehem. Jgw.), Simon P., Simon G., Andreas G. |
![]() |
Die 7 erfolgreichen Teilnehmer vom Wissenstest 2019 zusammen mit ihren Jugendwarten:
![]() |
Feuerwehrsport
ist am 09.12.2019 um 20:00
Es sind 6 Termine als neu gekennzeichnet!
Den übersichtlichen Jahres(ausbildungs)plan mit allen Termine als PDF hier öffnen und downloaden.
Folgen sie uns auf Facebook: Hier erhalten sie Eilmeldungen, und hochaktuelle Kurzinfos zu derzeit stattfindenen Einsätzen sowie vieles mehr!
Das Zertifikat zur Vorlage bei den Kdt. kann über den nachfolgenden Web-Adresse erworben werden: www.baylern.de
Stöbern sie durch unsere große Bildergalerie