Sirenenprobe - erstmals bundesweit
Autor:Konrad Hasch --- Veröffentlicht am: 10.09.2020
Erstmals werden Einrichtungen des Zivilschutzes zur Bevölkerungswarnung (=Sirenen) bundesweit einheitlich am gleichen Tag getestet.
In Estenfeld haben wir zwei solcher Anlagen. Damals warnend vor Fliegerangriffen dient sie heutzutage der Feuerwehralarmierung und der Warnung vor Großschadenslagen u.Ä.!
Dazu kann eine Sirene unterschiedliche Signale abgeben:
1.) Das klassische, unterbrochene, dreimalige Heulen mit langem Verbleib auf hoher Tonlage dient der Feuerwehren.
2.) Das ununterbrochene, mehrmalige Heulen ohne Verbleib auf hoher Tonlage dient dem Zivilschutz. Es sind unbedingt Radio- und TV-Geräte einzuschalten und auf Durchsagen zu hören.
3.) Ein permanenter Dauerton mit Verbleib auf hoher Tonlage ohne ab- und anschwellen gilt als Entwarnung.
Mehr dazu finden Sie auf der Homepage im Bereich „Bürgerservice“
Details:
Anzahl Einsatzkräfte Estenfeld: | 0 |
Einsatzart: |
Sonstiges |
Alarmiert um: | 10.09.2020 11:00 |
Zurück in der Wache: | 10.09.2020 11:05 |
Ausgerückte Kräfte (Gesamt): | |
Alarmiert durch: |
Sirene |
Der Bericht wurde 773 x gelesen!
In unserem Jahresplan findest du allen Termine zu Ausbildungen und Verantstaltungen.
Die PDF hier öffnen und einfach downloaden.
Es ist kein Termin geplant!