LIMA - Lichtmastfahrzeug (63/1)
Das Lichtmastfahrzeug (LIMA), oder auch Gerätewagen-Licht (GW-Licht) kann einen Trupp von 2 Kameradinnen und Kameraden aufnehmen. Es wird auch zu überörtlichen Einsatzstellen als einziges Fahrzeug von Estenfeld alarmiert. Hier dient es vorwiegend dem Ausleuchten einer Einsatzstelle (z.B. auf Bahngleisen, Waldstücken, Seen etc.)
Einsatzgebiete:
Beleuchtung
Stromversorgung
Fahrzeugdetails:
Rufname: | Florian Estenfeld 63/1 |
Zulassung: | 12.12.1986 |
Hersteller: | Daimler-Benz |
Leergewicht: | 3050 kg |
Leistung: | 65 kW / 89 PS |
Hubraum: | 3 l |
Geschwindigkeit: | 118 km/h |
Besatzung: | 2 Mann/Frau |
Länge: | 4,7 m |
Breite: | 2 m |
Höhe: | 3 m |
Allrad: | Nein |
Aufbau: | Polyma |
Stromaggregat:
Baujahr: | 1986 |
Antrieb: | VW-Motor |
Leistung: | 20 kVA / 16 kW |
Steckdosen: | 1 x 380 V / 32A |
2 x 380 V / 16A | |
3 x 230 V | |
Kraftstoff: | Normal Benzin |
Tankinhalt: | 60 l |
Lichtmast:
Höhe max.: | 9 m |
Drehwinkel: | 360 ° |
Scheinwerfer: | 6 x 1500 W (auf Mast, je 2 schaltbar) |
3 x 1500 W (separat am Aufbau) | |
Notablass: | Ja |
Stative: | 3 |
Kabeltrommel: | 2 x 230 V / 50 m |
1 x 380 V / 50 m |
Sonderbeladung:
- Kaffeemaschine
Diese hat sowohl uns als auch Kameraden anderer Feuerwehren schon unbezahlbare Dienste bei langwierigen nächtlichen Einsätzen (vorallem im Winter) erwiesen.
Feb
16
32. Mühlenball: Faschingstanzveranstaltung in der MZH der Weißen Mühle; Kartenvorverkauf und Abendkasse vorhanden.
ist am 16.02.2019 um 20:11
Es sind 52 Termine als neu gekennzeichnet!
Den übersichtlichen Jahres(ausbildungs)plan mit allen Termine als PDF hier öffnen und downloaden.
Facebook
Folgen sie uns auf Facebook: Hier erhalten sie Eilmeldungen, und hochaktuelle Kurzinfos zu derzeit stattfindenen Einsätzen sowie vieles mehr!
Digitalfunk
Das Zertifikat zur Vorlage bei den Kdt. kann über den nachfolgenden Web-Adresse erworben werden: www.baylern.de
Galerie
Stöbern sie durch unsere große Bildergalerie