Brand (B 2), Gartenhütte/Holzunterstand, Am Brühl
Autor:Konrad Hasch --- Veröffentlicht am: 02.04.2018
Die Brandserie reißt nicht ab: Am Ostermontag wurde die Feuerwehr Estenfeld erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert. Genau gegenüber der letzte Woche in Brand geratenen Gartenhütte brannte ein Holzunterstand im Rangen in voller Ausdehnung. Obwohl zahlreiche Passanten den sonnigen Tag zum spazieren gehen auf dem darunter angrenzenden Flurweg nutzen und das Feuer rasch der Leitstelle gemeldet werden konnte, wurde der Unterstand völlig zerstört.
Um einen Löschangriff vorzunehmen, mussten die Einsatzkräfte erst mit Motorsägen das Gehölz und Gestrüb im Rangen entfernen und sich eine Schneiße zum Brandobjekt bahnen. Mit gezielten Wassereinsatz konnten die Flammen schnell zurück geschlagen werden. Da das darin gelagerte Holz wohl schon etliche Jahre dort lagerte, brannte das Objekt nahezu vollständig ab.
Die Feuerwehr öffnete eine Wandseite des Unterstands und zog das Holz ins Freie. Zur Aufrechterhaltung der Löschwasserversorgung wurde die Nachbarfeuerwehr Kürnach nachalarmiert.
Die Brandstelle wurde durch die Kriminalpolizei beschlagnahmt. Ermittlungen zur Brandursache sind eingeleitet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Würzburg-Land entgegen.
Details:
Anzahl Einsatzkräfte Estenfeld: | 25 | ||||||||||
Einsatzart: |
Brand |
||||||||||
Alarmiert um: | 02.04.2018 16:03 | ||||||||||
Zurück in der Wache: | 02.04.2018 18:00 | ||||||||||
Fahrzeuge (FFW-Estenfeld): |
|
||||||||||
Ausgerückte Kräfte (Gesamt): |
FFW Estenfeld FFW Kürnach KBM Land 3-3 Polizei Wü-Land Kriminalpolizei (Brandermittlung) |
||||||||||
Alarmiert durch: |
Funkmeldeempfänger |
||||||||||
Einsatzdauer: | 3 Stunden | ||||||||||
Bilder: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Bericht wurde 1138 x gelesen!
Apr
23
Übung
ist am 23.04.2018 um 19:30
Es sind 56 Termine als neu gekennzeichnet!
Den übersichtlichen Jahresausbildungsplan als PDF hier öffnen.
Facebook
Folgen sie uns auf Facebook: Hier erhalten sie Eilmeldungen, und hochaktuelle Kurzinfos zu derzeit stattfindenen Einsätzen sowie vieles mehr!
Digitalfunk
Das Zertifikat zur Vorlage bei den Kdt. kann über den nachfolgenden Web-Adresse erworben werden: www.baylern.de
Galerie
Stöbern sie durch unsere große Bildergalerie